22. Juni 2024 / Aus den Schulen

500 Besucher beim Schulfest zum 5-jährigen Jubiläum der privaten Grundschule St. Walburga

Grundschul-Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 an St. Walburga sind ab sofort willkommen

Bildunterschrift:  König Cephas Bansah überreicht dem Vorsitzenden des Trägervereins (Karl-Heinz Schwarze) eine Erinnerungsurkunde für die vielseitige Unterstützung durch die Schulgemeinschaft St. Walburga Fotoprechte: Uwe Schramm - Weitere Fotos und Information zu diesem Beitrag finden Sie auf der Homepage der Grundschule unter www.st-walburga-grundschule.de 

Neuenheerse. (khs) Die private Grundschule St. Walburga Neuenheerse feierte bei strahlendem blauen Himmel mit 500 Gästen und dem ghanaischen Königspaar Cephas und Gabriele Bansah ihr 5jähriges Schuljubiläum. Der Spielmannszug Neuenheerse läutete mit zünftiger Musik das feierliche Begrüßungsprogramm ein. Zahlreiche Besucher waren auch aus den benachbarten Städten/Dörfern gekommen, darunter die Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter, Maria Komm, und der Beigeordnete der Stadt Bad Driburg, Michael Scholle, um sich aktuell über das Leben an St. Walburga zu informieren. Zahlreiche Persönlichkeiten der Region, darunter der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln, gratulierten schriftlich ähnlich gleichlautend mit den Worten: "Sie können alle gemeinsam wirklich vollkommen zu Recht sehr stolz auf das Erreichte sein".

Die vergangenen fünf Jahre wurden in einem buntem Text- und Bildprogramm von Schulkindern, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Mitbürgern in Erinnerung gerufen. Die Zukunft wies eine Mutter aus einem benachbarten Dorf mit den Worten aus: "Unsere Tochter fühlt sich schon jetzt an St. Walburga richtig wohl, und darum schulen wir im August hier ein". Dr. Dieter Kindermann (Präsident) und Baron Joachim von Reden (Vizepräsident) vom Inter-NATIONAL CHILDREN Help e.V. (Stadthagen) dankten für das seit 3 Jahren erfolgreiche gemeinsame Zusammenwirken in der Sozial- und Bildungsarbeit zum Wohl anvertrauter Kinder. Mit einem herzlichen und lang andauernden Beifall wurde das Königspaar Cephas und Gabriele Bansah begrüßt. 

Die Klassen 1 und 3 hatten dazu afrikanische Trommel- und Gesangstänze eingeübt, die viel Beachtung fanden. Das Königspaar dankte der Schulgemeinschaft dafür, dass sie anschaulich die vielen Schwierigkeiten bei den schulischen Entwicklungsprojekten in ihrem Land am heutigen Tag real und visuell aufzeigten. Besonders sprachen sie St. Walburga, dem Gymnasium St. Xaver und der Stadt Bad Driburg für das Überlassen von über 150 Schultischen und 300 passenden Stühlen ihre Anerkennung aus. 

Ein Fototermin mit dem Königpaar war für Stunden ausgebucht. Die Maskottchen Walli&Burga eröffneten nach dem gern mitgesungenen Schullied den geselligen Teil des Schulfestes. Angeregte Gespräche in fröhlicher Kaffeerunde, vielseitige Kinderspiele mit lohnenden Gewinnpreisen und die Musik der zwei Schulbands: „Monkeys on Fire“ und „Space Kids“ prägten das Nachmittagsprogramm. Das Schulgelände mit dem großzügigen naturnahen Spielplatz, die Klassen- und Fachräume im Neu- und Altbau sowie die Mensa gaben den Besuchern dazu einen abwechslungsreichen Eindruck vom Ablauf des täglichen Schulalltags. St. Walburga garantiert zudem in der außerschulischen Nachmittagsbetreuung jedem Kind einen Platz und in den vier Jahren bei uns erhalten die Schulkinder 1.200 Stunden mehr Lernzeit als das Schulministerium-NRW vorgibt. Jedermann im Dorf weiß und würdigt, dass unsere kleine Grundschule den Namen St. Walburga trägt. Die hl. Walburga war Gründerin des Stiftes Heerse (868) und stand schon damals für Initiative, Mut und Bildung im Dorf. "Dieses Beispiel war und ist für uns gestern, heute und in Zukunft Maßstab und Verpflichtung", erläuterte der Trägervorstand.

Schulleiterin Alexandra Tansoy fügte bei der Verabschiedung hinzu: "Gern kommen wir der Bitte zahlreicher Eltern vom Schulfest nach und nehmen ab sofort Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 entgegen". Das Anmeldformular kann auf der Homepage:  www.st-walburga-grundschule.de oder im Sekretariat ausgefüllt werden.

Quelle: Pressemitteilung Trägerverein Grundschule St. Walburga Neuenheerse e.V.
Fotorechte: Trägerverein Grundschule St. Walburga Neuenheerse e.V. - Uwe Schramm

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beeindruckende Tierportraits von Luisa Uhe
Aus den Schulen

Erste Abiturprüfung im Rahmen einer „besonderen Lernleistung“ an der Gesamtschule Bad Driburg

weiterlesen...
Die Reise beginnt:  Die Gesamtschule Bad Driburg begrüßt ihre neuen Fünftklässler
Aus den Schulen

Kurz vor den Sommerferien wurden die zukünftigen FünftklässlerInnen am traditionellen Kennenlernnachmittag herzlich an der Schule willkommen geheißen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner