24. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 24.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Zusammenstoß zwischen zwei Pkw - drei Personen verletzt, Fußgänger angefahren und schwerverletzt zurückgelassen - Zeugen gesucht

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Zusammenstoß zwischen zwei Pkw - drei Personen verletzt
Steinheim (ots)

 
Bildunterschrift: Der Mitsubishi wurde abgeschleppt.
 

Am Freitag, 21. Juni, kam es in Steinheim zu einem Unfall mit drei leichtverletzten Personen. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 62-Jähriger aus Steinheim mit seinem Ford die Detmolder Straße stadteinwärts. Auf Höhe der Kreuzung Sedanstraße/ Detmolder Straße kam von links, aus der Sedanstraße, ein schwarzer Mitsubishi gefahren. In dem Pkw saß ein 27-Jähriger aus Höxter am Steuer und eine 64-Jährige aus Höxter auf dem Beifahrersitz. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei verletzten sich alle drei Personen leicht. Nach der Unfallaufnahme suchten sie selbstständig einen Arzt auf. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro./rek

POL-HX: Fußgänger angefahren und schwerverletzt zurückgelassen
Zeugen gesucht
Marienmünster (ots)

Ein 24-jähriger Fußgänger ist in der Nacht von Freitag auf Samstag von einem Auto angefahren worden. Der unbekannte Unfallfahrer flüchtete jedoch und ließ den Fußgänger schwer verletzt zurück. Nun hofft die Polizei auf Zeugen.

Am Samstag, 22. Juni, um 00.43 Uhr, ging der 24-Jährige aus Neubukow auf der K59 von Hohehaus in Richtung Vörden. Nach ersten Erkenntnissen befand sich der Fußgänger auf der rechten Straßenseite. Von hinten näherte sich ein kleiner Pkw, ebenfalls in Richtung Vörden. Der Wagen erfasste den Fußgänger. Dieser prallte zuerst auf die Motorhaube, rutschte von dort auf die Fahrbahn und blieb dann schwer verletzt liegen. Das Auto stoppte zunächst. Anscheinend wechselten Fahrerin und Beifahrerin danach die Plätze und das Fahrzeug fuhr davon.

Ein Ersthelfer, der auf die Unfallstelle zukam, versorgte zunächst den schwerverletzten Fußgänger, der anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Insassen des unbekannten Fahrzeugs werden wie folgt beschrieben: weiblich, 1,60 bis 1,70 Meter groß, westeuropäisches Aussehen. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen silbernen/grauen Opel Corsa handeln. Vormutlich ist eine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite beschädigt. Wer Hinweise zu den Personen oder zum flüchtigen Pkw geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 05271/962-0 zu melden.

POL-PB: Unfälle mit sechs verletzten Personen
Salzkotten (ots)

(MH) Bei mehreren Verkehrsunfällen in Salzkotten haben sich am Wochenende sechs Personen teils schwere Verletzungen zugezogen. Zweimal waren Radfahrer per Alleinunfall beteiligt, im Kreuzungsbereich der Straßen Bosenholz und Espenweg stießen bereits am Freitag, 21. Juni, zwei Autos zusammen. Die Bilanz hier: vier verletzte Personen.

Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf war gegen 13.20 Uhr über einen Feldweg von der Wewelsburger Straße aus kommend in Richtung Espenweg unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Straße Bosenholz übersah er den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Hyundai i30, mit dem ein 25-Jähriger in Richtung Tudorfer Straße fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW in ein angrenzendes Feld geschleudert. Trümmerteile der Autos erstreckten sich über die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den leichtverletzten 18-Jährigen in ein Salzkottener Krankenhaus. Der schwer verletzte Fahrer des Hyundai kam in ein Paderborner Krankenhaus. Gleiches gilt für einen 59-jährigen Beifahrer und eine 62-jährige Frau, die ebenfalls i30 saßen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.500 Euro.

Ein Alleinunfall mit einem Fahrradfahrer ereignete sich am Samstagmorgen auf der Straße "Dreckburg" in Salzkotten. Ein 39-Jähriger war gegen 08.55 Uhr in Richtung Paderborner Straße unterwegs. Auf einer Holzbrücke kam er wegen Nässe ins Rutschen und stürzte zu Boden. Ein Rettungswagen brachte den Mann, der einen Helm getragen hatte, leichtverletzt in ein örtliches Krankenhaus.

Bei einem weiteren Alleinunfall verletzte sich am Sonntagnachmittag, 23. Juni, ein 66-jähriger Pedelec-Fahrer. Der Mann war gegen 16.20 Uhr auf der Straße Sundern in Richtung der Straße Berglar unterwegs. Um einem Trecker auszuweichen fuhr er auf einen rechtsseitigen Grünsteifen, übersah dort aber einen am Boden liegenden Stein, mit dem er schließlich kollidierte. Der Pedelec-Fahrer, der einen Helm trug, stürzte zu Boden und zog sich eine Hüftverletzung zu. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus.

POL-PB: Räuber setzen Pfefferspray ein
Paderborn (ots)

(mb) Drei Raubdelikte unter Einsatz von Reizstoffsprühgeräten sind der Polizei am Wochenende in Paderborn angezeigt worden. In einem Fall liegt eine Personenbeschreibung vor.

Am Samstagabend ist ein 25-jähriger Mann aus Afghanistan gegen 22.40 Uhr an der Bahnhofstraße vor einer Spielothek schräg gegenüber der Einmündung Gruninger Straße von einem fremden Mann angesprochen worden. Der Täter ergriff die Umhängetasche des Opfers und riss daran. Der 25-Jährige setzte sich zur Wehr und stieß den Täter zu Boden. Im Aufstehen sprühte der Täter einen Reizstoff, vermutlich Pfefferspray, ins Gesicht des Opfers. Der Räuber entwendete Geld aus dem Portmonee des 25-Jährigen. Als ein weiterer Mann, der ebenfalls ein Pfefferspray in der Hand hielt dazu kam. Ergriff das Opfer die Flucht in die Spielothek. Anschließend erstattete der Geschädigte Anzeige in der Polizeiwache. Laut seiner Beschreibung soll der erste Täter 28 bis 29 Jahre alt, sehr klein, etwa 150 cm groß, und schlank sein. Er hatte schwarze, kurze Haare und einen schwarzen Dreitagebart. Der Mann trug einen grün-weißen Jogginganzug und hatte eine Umhängetasche mit mehreren Bändern dabei. Er sprach Arabisch mit dem zweiten Mann, der 20 bis 22 Jahre alt und schlank sein soll. Dieser Mann hatte eine leicht dunkle Hautfarbe und schwarze, kurze Haare. Er war dunkel gekleidet und hatte ebenfalls eine Umhängetasche dabei.

Etwa 15 Minuten später wurde an der Riemekestraße Ecke Florianstraße ein 52-jähriger Mann mit Pfefferspray attackiert. Er ging zu Boden und der Täter entwendete ihm Handy und Portmonee. Zwei Zeugen hörten Geräusche und endeckten das am Boden liegende Opfer sowie den mutmaßlichen Täter, der sich noch über das Opfer beugte. Der Tatverdächtige entfernte sich und die Zeugen alarmierten die Polizei. Eine Täterbeschreibung konnten weder Opfer noch Zeugen angeben. Der 52-Jährige wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Um 04.50 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es an der Westernmauer vor einem Lokal in Höhe der Zentralstation zu einer weiteren Tat. Opfer war in diesem Fall ein 50-jähriger Mann. Dieser sprach am Tatort auf dem Podest in der ersten Etage nahe der Lounge-Bar drei bis vier Männer an. Diese griffen das Opfer plötzlich an und schlugen ihn zu Boden. Der 50-jährige wurde getreten und geschlagen. Einer der Täter sprühte Reizstoff auf das Opfer. Ihm wurde das Portmonee aus der Hosentasche entwendet. Eine Personenbeschreibung liegt auch in diesem Fall nicht vor.

Bereits am frühen Samstagmorgen war einem 18-Jährigen gegen 05.40 Uhr in der Bahnhofshalle das Handy entwendet worden. Der Täter hatte kurz neben dem Opfer und dessen Freund gesessen und sich das Handy unbemerkt angeeignet. Als der 18-Jährige den Diebstahl bemerkte, ging er mit seinem Freund (18) zur Polizeiwache an der Riemekestraße, um eine Anzeige zu erstatten. An der Polizeiwache angekommen bemerkten sie einen Mann, der an der Riemekestraße stadtauswärts ging. Sie erkannten den mutmaßlichen Täter. Auch der Mann bemerkte die beiden und ergriff die Flucht. Der Freund des Diebstahlsopfers lief dem Flüchtenden durch die Personstraße hinterher. An der Ecke Schulstraße/Bleichstraße blieb der Tatverdächtige stehen und drehte sich um. Er hatte jetzt ein Messer in der Hand, sodass der 18-Jährige umdrehte und zur Polizei zurücklief. In diesem Fall soll der südländisches aussehende Täter 17 bis 19 Jahre alt, 175 bis 177 cm groß und von schlanker Statur sein. Er hatte einen schwarzen Kinnbart (Ziegenbart) und einen ganz leicht ausgeprägten Oberlippenbart. Der Verdächtige trug ein weißes Basecap, ein weißes langärmliges Hemd mit schwarzen Nadelstreifen, eine silberfarbene Weste, eine beigefarbene Hose, die ihm bei der Flucht immer wieder herunterrutschte, sowie weiße Sneakers.

In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen, die weitere Angaben zu Tatverdächtigen machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Schwere Verletzungen nach Alleinunfall mit Kleinkraftrad
Bad Lippspringe (ots)

(MH) Bei einem Verkehrsunfall in Bad Lippspringe hat sich Samstagnacht, 22. Juni, der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads der Marke Simson schwere Verletzungen zugezogen.

Der Jugendliche war gegen 00.45 Uhr auf der Detmolder Straße in Richtung Schlangen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Grüninsel und prallte gegen einen Baum. Der 17-Jährige stürzte zu Boden. Das Kleinkraftrad schleuderte über den angrenzenden Gehweg und blieb dort am Rand liegen. Zwei Ersthelfer, die wenig später am Unfallort vorbeikamen, alarmierten die Polizei. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum bestand, wurde der Führerschein des 17-Jährigen sichergestellt. Ein Rettungswagen brachte den Jugendlichen mit schweren Verletzungen in ein Bielefelder Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

POL-PB: Einbrecher machen keine Ferien: Präventionsangebot der Polizei Paderborn
Paderborn Schloß Neuhaus/Paderborn (ots)

(md) Die Sommerferien stehen vor der Tür und für die meisten heißt Ferienzeit auch Reisezeit. Damit es bei der Rückkehr zu Hause keine böse Überraschung gibt, bietet die Polizei Paderborn ein kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Einbruchschutz an.

Die Kriminalhauptkommissarinnen Monika Freff und Simone Höing vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz sind am Donnerstag, 27.06.2024 auf dem Wochenmarkt in Schloß Neuhaus unterwegs und beraten Interessenten. Am Mittwoch, 17.07.2024 kann das Angebot dann auf dem Wochenmarkt in Paderborn wahrgenommen werden. Das Angebot ist an beiden Tagen kostenfrei.

Viele Tipps zur Vorbeugung gib´s auch im Internet: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

POL-PB: Kontrollen auf der L755
Altenbeken (ots)

(MH) Die Polizei Paderborn hat auch am vergangenen Wochenende stichprobenartig auf der bei Motorradfahrern beliebten, mittlerweile aber im Zeitraum von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr für sie gesperrten, L755 (Bollerbornstraße) zwischen Altenbeken und Langeland Kontrollen durchgeführt.

Am Samstag, 22. Juni, stellten die Beamtinnen und Beamten im Zeitraum von 10.00 bis 13.00 Uhr, insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße fest. Fünf davon wurden in der Zeit als das Fahren noch erlaubt war durch Motorradfahrer begangen. Während der Sperrzeit erwischte die Polizei zwei Motorradfahrer auf der Strecke. Das Bußgeld beläuft sich jeweils auf 55 Euro.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Drei Autos beschädigt.
Lippe (ots)

Auf einem Parkplatz in der Kolberger Straße wurden am Donnerstag und Freitag (20. & 21.06.2024) tagsüber drei Autos beschädigt. Alle wiesen Kratzspuren auf. Das Kriminalkommissariat 5 erbittet sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen telefonisch unter 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Sachbeschädigungen in der Innenstadt.
Lippe (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (23.06.2024) kam es zu mehreren Sachbeschädigungen in der Detmolder Innenstadt. Zischen 5 und 6 Uhr wurde in der Sedanstraße die Glastür eines Mehrfamilienhauses beschädigt, im Doktorweg ein Verkehrsschild aus dem Boden gerissen, im Bereich Behringstraße/Wehrenhagenstraße der Lautsprecher an einer Ampel abgebrochen und am Schloßplatz ein Müllcontainer angezündet. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige und weitere Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 5 telefonisch unter 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner