19. Juni 2024 / Aktuell

OWL hilft für eine sichere Fußball-EM

Bezirksregierung Detmold bedankt sich bei Einsatzkräften

Bildunterzeile: 01: Bezirksbrandmeister Elmar Keuter (nicht im Bild) stattete den Einsatzkräften im Kreis Herford einen Besuch ab.

Bildunterzeile: 01: Bezirksbrandmeister Elmar Keuter (nicht im Bild) stattete den Einsatzkräften im Kreis Herford einen Besuch ab.

02: Auch aus dem Kreis Lippe haben sich Einsatzkräfte auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht.

(Fotos: Bezirksregierung Detmold)

Detmold/Ostwestfalen-Lippe (19. Juni 2024). Die Fußball-Europameisterschaft ist in vollem Gange, zahlreiche Fans aus ganz Europa feiern auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen. Um drum herum für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und im Notfall schnell vor Ort zu sein, sind zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Detmold an den unterschiedlichen Spielorten in NRW.

Bezirksbrandmeister Elmar Keuter und sein Stellvertreter Dietmar Holtkemper verabschiedeten am ersten Spieltagswochenende die ersten 395 Einsatzkräfte und nutzten die Gelegenheit, ein herzliches Dankeschön auszusprechen: „Sie sind das Rückgrat der EM und sorgen im Hintergrund dafür, dass Mannschaften, Fans und andere Helfer ein hoffentlich friedliches Fußballfest feiern können. Sie sind bei Bedarf sofort einsatzbereit und haben sich darauf in Übungen lange vorbereitet.“ Die ersten Einheiten waren aus allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe sowie der kreisfreien Stadt Bielefeld in Dortmund und Gelsenkirchen im Einsatz. Besondere Vorkommnisse gab es dabei nicht. Die nächste geplante Aktion ist am Donnerstag, 20. Juni, in Gelsenkirchen.

Fast 2.000 Einsatzkräfte mit rund 600 Fahrzeugen aus dem gesamten Regierungsbezirk sind für eine sichere EM aktiv. Die ostwestfälischen Kreise und die Stadt Bielefeld senden die Einheiten in die nordrhein-westfälischen Spielorte. Parallel steht ein Team des zuständigen Dezernats der Bezirksregierung als Ansprechpartner sowohl den jeweiligen Einheiten als auch Behörden im Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.

Hintergrund: Hilfe im großen Stil vorplanen – NRW organisiert Einsatzkräfte überörtlich

Um im Schadensfall schnell und effektiv helfen zu können, organisiert Nordrhein-Westfalen seit über 20 Jahren die überörtliche Hilfe. Dafür ist eine feste Struktur gemeinsam mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen verankert. Diese Katastrophenschutzkonzepte für die vorgeplante überörtliche Hilfe sehen vor, dass bei außergewöhnlichen Schadensereignissen viele Helferinnen und Helfer samt Material innerhalb kürzester Zeit gezielt und bedarfsgerecht in anderen Regierungsbezirken oder auch Bundesländern eingesetzt werden können.

Die Konzepte umfassen Einheiten mit unterschiedlichen Fähigkeiten, beispielsweise die Mobile Führungsunterstützung, Wasserrettung, Behandlung, Betreuung, Patiententransport, Wasserförderung oder Brandbekämpfung. Daneben gibt es auch Einheiten mit einem allgemeinen Einsatzzweck wie Logistik. Die Einheiten setzen sich fast ausschließlich aus ehrenamtlichen Feuerwehrleuten und Mitgliedern von Hilfsorganisationen zusammen. Besteht Bedarf, werden entsprechende Einheiten durch die Bezirksregierung angefordert und alarmiert. Die in den jeweiligen Konzepten vorgeplanten Einsatzkräfte rücken dann als geschlossene Einheit zu den Einsatzorten aus.

Quelle: Juliane Koeper - Bezirksregierung Detmold

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

B252: Fahrbahnsanierung bei Steinheim
Aktuell

Die Sanierungsmaßnahme soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner