25. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 25.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Unklarer Unfallhergang - Polizei sucht Zeugen, Dieb stiehlt Geld aus Kofferraum, Einbruch in Kindergarten, Das Auto ist kein Tresor

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Unklarer Unfallhergang - Polizei sucht Zeugen
Bad Driburg (ots)

Das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Höxter sucht Zeugen, die einen Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad beobachtet haben. Ereignet hat sich der Unfall am Donnerstag, 20. Juni, gegen 15.50 Uhr. Der Unfallort liegt in Bad Driburg, im Bereich Tegelweg/ Zum Hillenwasser. Bei dem Unfall kam es zum Zusammenstoß zwischen einer 38-Jährigen, die mit einem Polo unterwegs war und einer 37-jährigen Fahrradfahrerin. Die Fahrradfahrerin verletzte sich bei dem Unfall und kam in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Aufgrund von unterschiedlichen Aussagen zum Unfallhergang hoffen die Ermittler nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unter der Rufnummer 05271/962-0 werden diese entgegengenommen./rek

POL-HX: Gestürzter Quad-Fahrer trug keinen Helm - schwerverletzt
Steinheim (ots)

Bei einem Verkehrsunfall in Steinheim-Grevenhagen verletzte sich der Fahrer eines Quads schwer. Er trug keinen Helm. Er kam in ein Krankenhaus.

Der Unfall ereignete sich am Montag, 24. Juni, gegen 20.25 Uhr. Ein 66-Jähriger aus Steinheim fuhr mit seinem Quad auf der Mörthstraße. Nach aktuellem Ermittlungsstands platze während der Fahrt ein Reifen. Daraufhin verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und es kippte zur Seite. Der 66-Jährige verletzte sich dabei schwer. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Am Quad entstand geringer Sachschaden./rek

POL-PB: Das Auto ist kein Tresor
Paderborn (ots)

 
 
Bildunterschrift: Kriminalhauptkommissar Peter Gall aus der Kriminalprävention der Polizei Paderborn verteilt die Flyer, die vor dem Diebstahl aus Fahrzeugen warnen.
 (MH) Die Handtasche liegt auf dem Beifahrersitz, das Portemonnaie oder das Handy in der Mittelkonsole des Autos. Ob in Gedanken oder aus Unachtsamkeit zurückgelassen, sichtbare Wertgegenstände im Fahrzeug sind eine Einladung für Diebe. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn warnt davor mit Flyern, die sie in den nächsten Tagen im Paderborner Stadtgebiet sichtbar hinter die Scheibenwischer geparkter Fahrzeuge klemmt.

"Wir schauen nicht, ob jemand Wertsachen zurückgelassen hat, sondern wollen allgemein über das Thema informieren", hofft Kriminalhauptkommissar Peter Gall aus der Paderborner Kriminalprävention auf einen sensibilisierenden Effekt. Neben der deutlich hervorgehobenen Aussage "Stopp! In diesem Auto liegen keine wertvollen Gegenstände" auf der Vorderseite, ist auf der Rückseite des Flyers eine Checkliste zu finden, mit der sich Autofahrer vor der bösen Überraschung durch Diebe schützen können.

Die Polizei rät Wertsachen und Bargeld immer aus dem Auto zu nehmen und das Lenkradschloss einrasten zu lassen. Dazu sollten Fenster und Türen, der Kofferraum und das Schiebedach sowie der Tankdeckel stets verschlossen, das Handschuhfach aber geöffnet sein, um zu zeigen, dass auch dort keine Wertsachen verstaut sind. Gestaltet ist der blaue Flyer so, dass er durch die Autofahrenden nach dem Parken des Autos an den Innenspiegel des Fahrzeugs gehängt oder auf dem Armaturenbrett ausgelegt werden kann.

Weitere Infos zum Schutz vor Autodieben gibt es zudem auf der Seite www.polizei-beratung.deund beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Paderborn über die Telefonnummer 05251 306-3900.

POL-PB: Zwei Unfälle mit leichtverletzten Personen
Paderborn (ots)

(MH) Bei zwei Verkehrsunfällen mit fünf beteiligten Fahrzeugen im Paderborner Stadtgebiet haben sich am Montag, 24. Juni, vier Personen leichte Verletzungen zugezogen.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 09.15 Uhr auf der Warburger Straße. Eine 32-jährige Frau war in einem Mazda in Richtung Lichtenau unterwegs und wollte über die Linksabbiegerspur auf die B64 auffahren. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Seat Ibiza einer 61-Jährigen. Die Seat-Fahrerin versuchte noch zu bremsen, trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda gegen einen Hyundai Kona geschleudert, der von der B64 kommend im Einmündungsbereich zur Warburger Straße gewartet hatte. Die Fahrerin des Seats wurde per Rettungswagen leichtverletzt in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug sowie der Mazda mussten abgeschleppt werden.

Drei leichtverletzte Personen sind die Folge eines Unfall auf der Straße Alter Hellweg (K37) in Paderborn-Wewer. Ein 62-jähriger Mann war gegen 14.50 Uhr mit einem Opel Astra in Richtung Oberntudorf unterwegs. In einer Linkskurve kurz hinter dem Einmündungsbereich zum Delbrücker Weg geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem VW Golf einer 28-Jährigen. Da bei dem 62-Jährigen der Verdacht des Alkoholkonsums bestand, wurden ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Obwohl leichtverletzt, lehnte er eine Behandlung im Krankenhaus ab. Die 28-jährige Frau und ihre neunjährige Beifahrerin wurden leichtverletzt per Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.

POL-PB: Unbekannte stehlen Pedelec
Paderborn (ots)

(md) Am Sonntag, 23.06., zwischen 01.30 Uhr und 02.30 Uhr stahlen Unbekannte ein verschlossenes Pedelec an einer Gaststätte am Kamp in Paderborn und flohen in unbekannte Richtung.

Das Pedelec war mit dem montierten Felgenschloss am Hinterrad gesichert. Dieses Schloss war zusätzlich mit einer Kette verbunden, die durch das Hinterrad mit dem Rahmen verbunden war. Der 54-jährigen Besitzer bemerkte den Diebstahl, als er gegen 2.30 Uhr zum Abstellplatz zurückkehrte. Es entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat zu fraglichen Zeit verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit wahrgenommen? Hinweise bitte telefonisch über die Rufnummer 05251 306-0.

Tipps zum Schutz vor Fahrradiebstahl:

   - Schließen Sie Ihr Fahrrad stets mit einer geeigneten 
     Fahrradsicherung an einen festen Gegenstand. Ein zweites Schloss
     verdoppelt die Zeit, die der Täter zum Aufbrechen benötigt.
   - Vergessen Sie nicht, auch einzelne Fahrradteile, beispielsweise 
     die Akkus an Pedelecs, zu sichern.
   - Lassen sie kein hochwertiges Zubehör (Tacho, Pumpe, 
     Steckbeleuchtung, etc.) oder Wertgegenstände in Gepäcktaschen 
     zurück.
   - Legen Sie einen Fahrradpass an und sichern Sie diesen digital 
     (inkl. Fotos des Rades).
   - Bewahren Sie die Unterlagen (Rechnung/ Fahrradpass etc.) sicher 
     auf.
   - GPS-Tracker, die am Rad angebracht werden, schicken per SMS 
     einen Alarm ans Mobiltelefon, wenn das Fahrrad bewegt wird. 
     Zudem übermitteln sie ständig den Standort des Rades.
   - Auch in Kellern, Garagen oder Treppenhäusern sollten die Räder 
     immer angeschlossen werden.
   - Melden Sie einen Fahrraddiebstahl unverzüglich der Polizei.
   - Sollten Sie einen Fahrraddieb beobachten, alarmieren Sie sofort 
     die Polizei unter 110 und stellen Sie sich als Zeuge zur 
     Verfügung.

POL-PB: Ins Schleudern geraten und überschlagen
Delbrück (ots)

(MH) Bei einem Alleinunfall auf der B64 bei Delbrück-Schöning hat sich am Montagabend, 24. Juni, ein 22-Jähriger leichte Verletzungen zugezogen.

Der Mann war gegen 23.50 Uhr mit einem Opel Corsa in Richtung Paderborn unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf einem angrenzenden Feld überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich auf der rechten Seite liegen. Der 22-Jährige konnte sich selbständig aus dem Auto befreien. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. Da bei dem Unfallfahrer der Verdacht des Alkoholkonsums bestand, wurden ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Paderborner Krankenhaus. Der Opel musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.500 Euro.

POL-PB: Fahrlässige Brandstiftung als Brandursache
Paderborn (ots)

(md) Nach einem Balkonbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Cheruskerstraße in Paderborn am Montagabend, 24.06. gegen 18.00 Uhr geht die Polizei von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Der Brand wurde vom Bewohner der Wohnung selbst gemeldet. Weder er, noch andere Personen kamen glücklicherweise zu Schaden. Der Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich.

POL-PB: Dieb stiehlt Geld aus Kofferraum
Paderborn (ots)

(MH) Nach einem Diebstahl aus einem Fahrzeug am Dr.-Rörig-Damm in Paderborn am Montagvormittag, 24. Juni, sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen.

Zwei Mitarbeiterinnen einer Hilfsorganisation hatten bei einer Bank einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag abgehoben und das Geld zum Weitertransport in einem Aluminiumkoffer deponiert. Den Koffer stellten sie in den Kofferraum ihres Autos, welches auf dem Kundenparkplatz hinter dem Bankgebäude stand. Als beide Mitarbeiterinnen in das Fahrzeug gestiegen waren, bemerkten sie einen Mann an dem Kofferraum. Er öffnete die Klappe, schnappte sich den Aluminiumkoffer und flüchtete damit über den Dr.-Rörig-Damm in den Märker Weg. Die sofort eingeleitete Fahndung der alarmierten Polizei blieb erfolglos.

Der Mann wird als männlich und etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß beschrieben. Er soll 30 bis 35 Jahre alt sein, eine sportliche Figur und ein südländisches Erscheinungsbild haben. Seine Haarfarbe und sein Bart waren dunkel. Das restliches Gesicht bedeckte er mit einer blauen Corona-Maske. Zur Tatzeit trug der Dieb eine schwarze Cap, dunkle Oberbekleidung und eine dunkle Hose. Dazu hatte er eine beige Cordjacke an.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatverdächtigen geben können, sich über die 05251 306-0 zu melden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Wiege-Aktion für Sommerreiseverkehr - Jetzt anmelden!
Lippe (ots)

Mit den Sommerferien in NRW startet für viele Familien auch wieder die Saison für Wohnmobile und Wohnwagen. Diese bieten für eine längere Reise jede Menge Stauraum... Doch wie viel kann und darf ich als Urlauber mit an Bord nehmen, um noch sicher mit meinem mobilen Zuhause zu verreisen? Denn für alle gilt: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs entscheidet, welche Fahrerlaubnis benötigt wird. Je nach zulässiger Gesamtmasse kann ein Führerschein der Klasse B ausreichen. Eventuell kann aber auch ein Führerschein der Klasse B96 oder sogar BE erforderlich sein. Zudem gibt es eine maximal zulässige Zuladung für Wohnwagen und Wohnmobile.

Um diese Antwort zu klären, bietet die Verkehrspolizei in Lippe am 02.07.2024 eine kostenlose Wiege-Aktion für Interessierte an. Die Waage steht an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände im Waldweg in Detmold für Reisemobile bereit. Dort kann jeder kostenlos seinen Wohnwagen, sein Wohnmobil oder auch seinen PKW samt Anhänger wiegen lassen. Mitzubringen sind neben dem bepackten Gefährt auch die entsprechenden Fahrzeugpapiere. Um lange Wartezeiten vor der Waage zu vermeiden, bitten wir telefonisch (Mo. - Fr., 8 - 14 Uhr) unter 05231 609-4895 oder per E-Mail unter Verkehrsunfallpraevention.lippe@polizei.nrw.de um Voranmeldung bis zum 30.06.2024 unter Angabe der ungefähren Eintreffzeit.

Bitte beachten: Wer am Wiege-Tag mit zu schwerer Ladung unterwegs ist, wird in diesem Fall nicht von der Polizei geahndet! Denn bei der Aktion steht statt Kontrolle die reine Prävention im Vordergrund für die lippische Polizei, damit alle sicher in den lang ersehnten Urlaub starten können. In persönlichen Gesprächen sollen die Urlauberinnen und Urlauber darüber aufgeklärt werden, ob sie ihr Fahrzeug ordnungsgemäß beladen haben und welche Gefahren bei einer Überladung drohen. Zusätzlich gibt es Tipps zu den Themen Bremsweg und Ladungssicherung.

POL-LIP: Lage. Gartengeräte gestohlen.
Lippe (ots)

Zwischen Freitag und Montag (21. - 24.06.2024) knackten Unbekannte ein Gartenhaus in der Bergstraße und stahlen diverse Gartengeräte. Die Diebe erbeuteten unter anderem einen Rasenmäher der Marke Einhell samt Akkus, eine Kettensäge von Kettler, eine Leiter, einen Hochdruckreiniger und einen Laubsauger.

Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Zusammenhang beobachtet hat, wird gebeten, das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090 zu informieren.

POL-LIP: Detmold-Heidenoldendorf. Einbruch in Garage.
Lippe (ots)

Zwischen Samstagnachmittag und Montagvormittag (22. - 24.06.2024) brachen Unbekannte in eine Garage in der Straße Auf dem Kupferberg ein. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie ein schwarzes Pedelec von Corratec, einen grünen Fahrradanhänger und mehrere Werkzeuge. Sachdienliche Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Detmold. Einbruch in Kindergarten.
Lippe (ots)

Unbekannte brachen am Wochenende (21. - 24.06.2024) in einen Kindergarten in der Gretchenstraße ein. Sie beschädigten dabei ein Fenster. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Wer Verdächtiges in dem Zusammenhang beobachtet hat, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 2, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Schlangen. Sachbeschädigung an Grundschule.
Lippe (ots)

Am Wochenende (21. - 24.06.2024) beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe im Eingangsbereich der Grundschule in der Straße Zur Kammersenne. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 5, Telefon 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unfall beim Wenden.
Lippe (ots)

Am Montagmorgen (24.06.2024) gegen 6:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen bog ein 25-Jähriger aus Oerlinghausen in seinem weißen BMW von der Hauptstraße nach rechts in die Heerserheider Straße ab und missachtete dabei die Vorfahrt des 29-Jährigen. Anschließend wollte der BMW-Fahrer offenbar wenden und kollidierte mit dem Motorradfahrer. Der Mann aus Lemgo wurde dabei leicht verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht werden. Seine Triumph musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird derzeit auf 11 500 Euro geschätzt.

POL-LIP: Extertal. Zeugen zu Verkehrsunfall mit Motorradfahrer gesucht.
Lippe (ots)

Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Angaben zu einer Verkehrsunfallflucht machen können, die sich am 12.06.2024 auf der Linderbrucher Straße (L 861) ereignet hat. Ein 28-Jähriger aus Hiddenhausen war gegen 20 Uhr mit seiner Aprilia in Richtung Bistruper Straße/Extertal unterwegs. Im Bereich einer Linkskurve kam der Motorradfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Graben und erlitt leichte Verletzungen. Eine Ersthelferin half dem Verletzten. Er begab sich anschließend selbst in ärztliche Behandlung. Nach ersten Erkenntnissen soll ein unbekanntes, schwarzes Auto aus dem Gegenverkehr den 28-Jährigen zuvor am Hinterrad touchiert haben, wodurch es zu dem Unfall kam. Statt sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern, flüchtete der unbekannte Autofahrer vom Unfallort. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von geschätzten 1000 Euro. Die Ersthelferin sowie weitere Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, setzen sich bitte unter 05231 6090 telefonisch mit dem Verkehrskommissariat in Verbindung.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner