26. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 26.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Gullydeckel ausgehoben - Polizei sucht Zeugen, Zwei junge Frauen bei verbotenem Kraftfahrzeugrennen verunglückt, Trickbetrug und Diebstahl

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Gullydeckel ausgehoben - Polizei sucht Zeugen
Höxter (ots) 


 
Bildunterschrift: Die Gullydeckel lagen auf der Fahrbahn.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 25. - 26. Juni, hebelten unbekannte Personen in Höxter Gullydeckel aus. Insgesamt fünf Gullydeckel stellten die Kollegen der Kreispolizeibehörde Höxter auf der Straße "Unterm Ziegenberg" und auf der Möringstraße fest, die auf der Fahrbahn lagen. Glücklicherweise wurde kein Fahrzeug beschädigt und keine Person verletzt. So ein Verhalten stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und ist somit eine Straftat. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können. Unter der Rufnummer 05271/962-0 werden die Hinweise angenommen./rek

POL-PB: Zwei junge Frauen bei verbotenem Kraftfahrzeugrennen verunglückt
Paderborn (ots) 


 
 
Bildunterschrift: An dem beim mutmaßlichen Rennen verunglückten BMW entstand Totalschaden

(mb) In der Nacht zu Mittwoch sind zwei 20-jährige Frauen an der Benhauser Straße mit ihrem Pkw verunglückt. Vermutlich hatten sich die beiden ein Rennen mit einem BMW-Fahrer geliefert, der nach dem Verkehrsunfall weiterfuhr. Die Fahndung nach dem Flüchtigen läuft.

Einer Polizeistreife fiel gegen 00.45 Uhr an der Kreuzung Ludwigsfelder Ring/ Driburger Straße zwei weiße BMW auf. Die beiden Fahrzeuge standen vor der Ampel auf dem Ludwigsfelder Ring und gaben dann Vollgas über den Berliner Ring in Richtung Benhauser Straße. Das Streifenteam nahm die Verfolgung der Autos auf, die sich offenbar leicht versetzt nebeneinander ein Rennen lieferten. Die Polizisten konnten nicht aufschließen, da die beiden Wagen maximal beschleunigt wurden. An der Kreuzung Benhauser Straße bog einer der beiden BMW vom Berliner Ring nach rechts auf die Benhauser Straße stadtauswärts ab. Der zweite BMW bog ebenfalls ab und verunglückte dabei vermutlich infolge zu hoher Geschwindigkeit.

Als die Polizisten am Unfallort eintrafen, stiegen sowohl die 20-jährige Fahrerin und ihre gleichaltrige Beifahrerin aus dem total beschädigten Fahrzeug aus. Der BMW war über die Mittelinsel und eine weitere Verkehrsinsel geschleudert und hatte dabei mehrere, teils massive, Schildermasten überfahren. Neben der Abbiegespur von der Benhauser Straße zum Herbert-Schwiete-Ring kam das Auto zum Stillstand. Der Sachschaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Die beiden Insassinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.

Die Polizei stellte den verunglückten BMW, die Handys der Insassen sowie weitere Beweismittel und den Führerschein der Unfallfahrerin sicher. Für die Unfallaufnahme war die Kreuzung bis 08.00 Uhr gesperrt.

Die Fahndung nach dem weiteren am Fahrzeugrennen beteiligten BMW dauert derzeit an.

POL-PB: Siebenjähriger bei Kollision mit Auto verletzt
Delbrück (ots)

(mb) Mit seinem Kinderfahrrad ist ein Junge am Dienstag mit einem Auto zusammengestoßen und verletzt worden.

Ein 69-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr gegen 17.50 Uhr die Straße Zur Alten Kapelle in Richtung Kaunitzer Straße. Auf dem linken Gehweg fuhr ein Kind mit einem Kinderfahrrad mit Stützrädern in die gleiche Richtung. Als der siebenjährige Junge plötzlich die Straße querte, kam es zur Kollision mit dem Auto. Das Kind stürzte und verletzte sich leicht. Der Junge wurde am Unfallort notärztlich versorgt und mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus nach Lippstadt gebracht.

POL-PB: Unfall mit 12-jährigem Radfahrer - Polizei sucht Fahrer eines schwarzen BMW
Paderborn (ots)

Nach einem Unfall mit einem 12-jährigen Radfahrer im Kreuzungsbereich des Berliner Rings mit der Benhauser Straße in Paderborn sucht die Polizei Paderborn den Fahrer eines schwarzen BMWs und weitere Zeugen.

Der Junge war am Mittwochmorgen, 12. Juni, zwischen 07.20 und 07.30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Als er den Kreuzungsbereich des Berliner Rings mit der Benhauser Straße in Richtung Detmolder Straße über die Radfahr- und Fußgängerampel überqueren wollte, touchierte ihn der schwarze BMW am Vorderreifen. Der 12-Jährige stürzte. Der Fahrer des Autos stieg aus und erkundigte sich nach dem Zustand des Jungen. Als der 12-Jährige im mitteilte, dass es ihm gut gehe, stieg der Mann wieder in sein Auto und fuhr davon. Auch der Junge setzte seinen Weg zur Schule fort. Erst nach Schulschluss meldete er den Vorfall bei seiner Mutter, welche die Polizei informierte. Durch den Unfall hatte er sich leichte Verletzungen am Knie sowie am Rücken zugezogen. Auch am Fahrrad entstand ein Sachschaden.

Die Polizei Paderborn bittet den Fahrer des schwarzen BMWs, sich über die 05251 306-0 zu melden. Gleiches gilt für Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können.

POL-LIP: Lemgo. Verkehrsunfall mit Personenschaden - Pkw-Fahrer übersieht haltenden Lkw.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (25.06.2024) ereignete sich gegen 8 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Straße "An der Bega". Ein 24-jähriger Mann aus Lage befuhr mit seinem Pkw, einem Hyundai i30, die Straße in Richtung Steinweg, als er einen am Fahrbahnrand haltenden Lkw aufgrund der tief stehenden Sonne übersah und auf diesen auffuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde der 24-Jährige leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto des Unfallverursachers erlitt einen Totalschaden und war nicht mehr fahrbereit. Es musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Am Lkw-Anhänger entstand ein geringer Sachschaden. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.

POL-LIP: Leopoldshöhe-Asemissen. Verkehrsunfall auf der B66 - drei Personen verletzt.
Lippe (ots)

Am Dienstagmorgen (25.06.2024) ereignete sich gegen 08:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B66. Eine 68-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus Schloß Holte-Stukenbrock versuchte verbotswidrig zu wenden und kollidierte dabei mit einem Lkw. Nach aktuellem Stand befuhr die 68-Jährige die B66 aus Richtung Oerlinghausen kommend. Im Bereich der Einfädelungsspur hielt sie kurz an und beabsichtigte dann, unerlaubterweise über alle Fahrspuren zu wenden, um in Richtung Autobahn A2 weiterzufahren. Dabei übersah sie einen 50-jährigen Lkw-Fahrer aus Hemer, der die B66 aus Richtung A2 kommend in Richtung Lage befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer und die Beifahrerin im Mitsubishi leicht verletzt. Alle Verletzten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Mitsubishi wurde komplett beschädigt und kam auf dem Dach liegend in einem seitlichen Erdwall zum Stillstand. Am Mercedes-Benz Actros wurde die Front in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die B66 war für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

POL-LIP: Detmold-Remmighausen. Trickbetrug und Diebstahl - Seniorin um Debitkarte gebracht.
Lippe (ots)

Am Dienstagmittag (25.06.2024) wurde eine 86-jährige Frau aus Remmighausen Opfer eines Trickbetrugs und anschließenden Diebstahls. Gegen 11:55 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter. Der Betrüger gab vor, dass Geld unberechtigterweise von ihrem Konto abgebucht worden sei. Unter dem Vorwand, die Karte sperren zu wollen, erfragte er die PIN der Debitkarte, welche die Seniorin gutgläubig preisgab. Kurze Zeit später, gegen 12:20 Uhr, erschien ein Mann an der Haustür der Geschädigten in der Hornschen Straße. Er gab vor, die Debitkarte überprüfen zu müssen. Als die 86-Jährige ihre Karte zeigte, entriss der Täter sie ihr und flüchtete. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: - Männlich - Ca. 40 Jahre alt - Ca. 170 cm groß - Schlanke Statur - Schwarze, kurze Haare - Kein Bart - Dunkel/schwarz gekleidet

Die Polizei Lippe hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen Zusammenhang zu einer ähnlichen Tat in Lage am selben Tag. Es wird eindringlich vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Bankmitarbeiter werden niemals telefonisch nach PINs fragen oder Karten persönlich abholen. Im Zweifelsfall sollten Bürgerinnen und Bürger das Gespräch beenden und sich direkt mit ihrer Bank in Verbindung setzen. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: https://lippe.polizei.nrw/senioren

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 zu melden.

POL-LIP: Lage. Seniorin Opfer von Trickbetrug - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern.
Lippe (ots)

Am Dienstagnachmittag (25.06.2024) wurde eine ältere Frau aus Lage Opfer eines Trickbetrugs. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und erschlichen sich so das Vertrauen der Seniorin. Gegen 14:00 Uhr erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin. Unter dem Vorwand einer Sicherheitsmaßnahme aufgrund angeblich bevorstehender Kontoschwierigkeiten wurde die Seniorin aufgefordert, Bargeld und ihre Bankkarte an einen Kollegen zu übergeben. Kurze Zeit später erschien ein Mann an der Wohnanschrift der Seniorin in der Werrestraße. Die Geschädigte übergab ihm daraufhin Bargeld und ihre Bankkarte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - Männlich - Ca. 160-170 cm groß - Dunkel gekleidet - Trug Maske und Sonnenbrille Im Anschluss an die Übergabe stellte die Geschädigte bei einem Besuch ihrer Bank fest, dass bereits ein Vermögensschaden eingetreten war. Die Polizei Lippe hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen Zusammenhang mit einer ähnlichen Tat in Detmold-Remmighausen am selben Tag. Es wird eindringlich vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Bankmitarbeiter werden niemals telefonisch nach PINs fragen oder Karten persönlich abholen. Im Zweifelsfall sollten Bürgerinnen und Bürger das Gespräch beenden und sich direkt mit ihrer Bank in Verbindung setzen. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: https://lippe.polizei.nrw/senioren

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der Werrestraße gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 6 zu melden.

POL-LIP: Lemgo. Unklarer Sachverhalt auf dem Gelände der Stiftung Eben-Ezer - Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
Lippe (ots)

Am Freitagvormittag (21.06.2024) wurde der Polizei gegen 10:50 Uhr eine Situation auf dem Gelände der Stiftung Eben-Ezer am Alten Rintelner Weg gemeldet. Ein Bewohner der Einrichtung wies leichte Verletzungen auf, deren genaue Ursache noch nicht geklärt ist. Es gibt Hinweise, dass möglicherweise ein silbernes, größeres Fahrzeug in der Nähe gewesen sein könnte. Ob und inwiefern dieses mit der Situation in Verbindung steht, ist derzeit völlig unklar. Der betroffene Bewohner konnte aufgrund seiner Beeinträchtigung keine genauen Angaben zum Geschehensablauf machen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Sachverhalts. Personen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 05231 6090 zu melden. Insbesondere der Fahrer des erwähnten silbernen Fahrzeugs wird gebeten, sich zu melden.

POL-LIP: Detmold. Damen-E-Bike gefunden - Eigentümer gesucht.
Lippe (ots) 


Bildunterschrift: Fundfahrrad
Am 15.06.2024 wurde in der Denkmalstraße ein neuwertiges Damen-E-Bike gefunden. Das Fahrrad stand unverschlossen und herrenlos in dem dortigen Kaiser-Wilhelm-Park. Es wird vermutet, dass es aus einem Diebstahl stammt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Damen-E-Bike der Marke Raleigh, Modell Dover 125, in der Farbe Weiß mit grünen Absetzungen. Das E-Bike befindet sich in einem sehr gepflegten, neuwertigen Zustand.Wer kann Angaben zum Eigentümer machen? Hinweise zur Herkunft des Rades nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner