19. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 19.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

VW kommt von der Straße ab und überschlägt sich - Fahrer (27 J.) schwerverletzt, 34-Jähriger fährt betrunken Auto und wird 2x in einer Nacht erwischt

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: VW kommt von der Straße ab und überschlägt sich - Fahrer (27 J.) schwerverletzt
Warburg (ots) 

 Bildunterschrift: Der VW überschlug sich mehrfach.

Bildunterschrift: Mit dem Kanaleingang kollidierte der Pkw.


 

Am Dienstag, 18. Juni, kam es auf der L552 zwischen Warburg und Dössel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger aus Warburg kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Die Straße war für zwei Stunden gesperrt.

Gegen 17 Uhr fuhr der 27-Jährige mit seinem VW Up in Richtung Warburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Kanaleingang. Durch den Aufprall überschlug sich der Pkw mehrfach und kam auf dem parallellaufenden Fahrradweg, auf dem Dach liegend, zum Stillstand. Ersthelfer und Kollegen der Wache Warburg kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den schwerverletzten Fahrer. Er konnte aus dem Fahrzeug befreit werden und kam in ein Krankenhaus. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschlepper geborgen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro. Die Straße war für zwei Stunden komplett gesperrt./rek

POL-HX: 34-Jähriger fährt betrunken Auto und wird zweimal in einer Nacht erwischt - Fahrzeugschlüssel sichergestellt
Höxter (ots)

Ein Fiat Ducato-Fahrer aus Bad Driburg widersetze sich den Anweisungen der Polizei, nachdem er zuvor unter Alkoholeinfluss gefahren war. Innerhalb von drei Stunden konnten Kollegen der Wache Höxter den uneinsichtigen Verkehrsteilnehmer zweimal fahrenderweise antreffen. Es folgten Blutprobenentnahmen, Sicherstellung des Führerscheins und des Autoschlüssels.

Am Montag, 17. Juni, führten Kollegen der Wache Höxter Geschwindigkeitskontrollen auf der B64, zwischen den Ortschaften Godelheim und Ottbergen, durch. Gegen 22 Uhr fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Fiat-Ducato an den Beamten vorbei. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung konnte nicht festgestellt werden. Allerdings kam er immer wieder auf die Gegenfahrbahn. Bei der anschließenden Kontrolle, nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Das Fahrzeug wurde in einer Parkbucht abgestellt. Für den Fahrer ging es zur Polizeiwache Höxter. Es folgte eine Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der Weiterfahrt. Im Anschluss verließ er die Wache.

Kurze Zeit später, gegen 00.30 Uhr, befuhr ein ziviler Einsatzwagen der Polizei Höxter die B64 von Brakel in Richtung Höxter. In Ottbergen kam den Kollegen ein Fiat Ducato entgegen und sie wendeten. Bei der anschließenden Kontrolle fanden sie den 34-Jährigen auf dem Fahrersitz vor. Wieder ging es für den Bad Driburger zur Polizeiwache Höxter. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der 34-Jährige zu Fuß von der Wache zu seinem Auto gelaufen sei. Da er bereits sein Führerschein abgeben musste, war er bei der zweiten Fahrt nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Somit wird ihm nicht nur die Fahrt unter Alkoholeinfluss vorgeworfen, sondern auch das Führen eines Fahrzeugs ohne gültige Fahrerlaubnis./rek

POL-HX: Betrunkener Fahrradfahrer transportiert eine Bierkiste und stürzt
Warburg (ots)

Am Dienstag, 18. Juni, bestreiften Kollegen der Wache Warburg die Hauptstraße in Warburg. Gegen 23.04 Uhr kam dem Streifenwagen ein 18-jähriger Warburger auf einem Pedelec entgegen. Er fuhr in Richtung Bahnhofstraße. Der junge Fahrradfahrer hielt mit einer Hand einen Kasten Bier auf seinem Gepäckträger fest. Die Beamten forderten den Verkehrsteilnehmer auf, stehen zu bleiben. Anstatt anzuhalten, setze er seine Fahrt etwa 50 m fort. An einer Bodenwelle verlor er die Kontrolle über sein Pedelec und stürzte. Der 18-Jährige verletzte sich leicht. Die Beamten bemerkten den Alkoholgeruch und weitere Ausfallerscheinungen bei dem Radfahrer. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Die meisten Bierflaschen konnten nicht mehr gerettet werden. Die Beamten fegten die Scherben zusammen./rek

POL-PB: Unfallflucht: Radfahrer weicht Wohnmobil aus und stürzt
Paderborn (ots)

(MH) Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht auf der Bielefelder Straße in Paderborn sucht die Polizei Zeugen.

Ein 44-jähriger Radfahrer war am Samstagmorgen, 15. Juni, gegen 09.15 Uhr auf dem Radweg der Bielefelder Straße aus Paderborn-Sennelager kommend in Richtung Schloß Neuhaus unterwegs. Hinter der Bushaltestelle Adenauerring musste er einem Wohnmobil ausweichen, das auf dem Radweg gehalten hatte. Als er sich neben dem Fahrzeug befand, fuhr dieses an und lenkte nach links auf die Fahrbahn. Der Radfahrer, der einen Fahrradhelm trug, wich aus, geriet dabei ins Schleudern und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der unbekannte Wohnmobilfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern.

Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen großen Transporter mit aufgesetztem Caravan-Modul handeln. Er sei weiß, aber mit orangenen und grünen Streifen lackiert gewesen und ein deutsches Kennzeichen besessen haben. Die Polizei Paderborn bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Wohnmobil sowie zu dem Fahrer oder zu dem Unfallgeschehen geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Neunjährige von Auto erfasst
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mb) Bei einem Verkehrsunfall auf der Residenzstraße ist am Dienstag eine neunjährige Fußgängerin verletzt worden.

Gegen 16.45 Uhr fuhr eine 32-jährige Seat-Fahrerin bei stockendem Verkehr auf der Residenzstraße in Richtung Bielefelder Straße. In der Gegenrichtung kam der Autoverkehr zum Stillstand. Ein neunjähriges Mädchen querte die Straße zwischen den haltenden Autos gegenüber der Neuhäuser Kirchstraße. Als sie weiter auf die Gegenfahrbahn lief, wurde sie von dem Seat erfasst und auf die Straße geschleudert. Das Mädchen zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

POL-PB: Brandstiftung an Lkw
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(mb) Nach einem nächtlichen Brand an der Hermann-Löns-Straße, bei dem ein Lastwagen erheblich beschädigt wurde, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.

Der Tatort liegt in einer Seitenstraße der Hermann-Löns-Straße gegenüber der Einmündung Am Thunhof. Dort hörte eine Anwohnerin gegen 00:00 Uhr ein Knistern von draußen. Sie schaute nach der Ursache und entdeckte den brennenden Lastwagen. Den 7,5-Tonner hatte der Besitzer mittags am Straßenrand abgestellt. Die Feuerwehr rückte an und löschte das Fahrzeug. Der Schaden an der Ladefläche sowie den hinteren Rädern wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Als Brandursache geht die Polizei davon aus, dass der Lkw mutwillig in Brand gesetzt wurde.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Fußgängerin angefahren und geflüchtet
Paderborn-Schloß Neuhaus (ots)

(MH) Bei einem Verkehrsunfall in Paderborn-Schloß Neuhaus hat sich am Samstagvormittag, 15. Juni, eine Fußgängerin leichte Verletzungen zugezogen. Da der beteiligte Autofahrer vom Unfallort flüchtete, sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen.

Die 43-jährige Frau war gegen 10.35 Uhr auf dem Kreuzungsbereich der Bielefelder Straße mit der Hermann-Löns-Straße über die grüne Ampel in Richtung Hermann-Löns-Straße unterwegs. Von dort aus bog ein Auto nach rechts auf die Bielefelder Straße ab und fuhr die Fußgängerin an. Die 43-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich an der Schulter. Der Fahrer des Autos setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Bei ihm soll es sich um einen rund 60 Jahre alten Mann gehandelt haben. Das Fahrzeug sei ein blauer Kombi gewesen. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall, dem Fahrer oder zu dem Fahrzeug geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Autokorso nach EM-Sieg
Paderborn (ots)

(mb) Nach dem Sieg der türkischen Nationalmannschaft gegen Georgien trafen sich am Dienstagabend zahlreiche Fußballfans mit Fahrzeugen am Inneren Ring. Die Polizei zählte bis zu 150 Pkw, die in mehreren Auto-Korsos die Innenstadt umrundeten und mehrfach das Westerntor passierten. Vereinzelt wurden Fahnen aus den Fahrzeugen geschwenkt und Feuerwerkskörper entzündet. Viele teilnehmende Fahrzeugführer parkten schließlich am Liboriberg und etwa 120 Personen zogen gegen 21.00 Uhr zu Fuß zum Brunnen am Westerntor. Zu größeren Verkehrsstörungen kam es nicht.

Zeitgleich kam es gegen 21.00 Uhr an der Westernmauer zu einer Schlägerei unter mehreren Personen. Ein 41-jähriger Mann kam mit leichten Schnittverletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Hintergrund der Auseinandersetzung ist unklar, steht aber vermutlich nicht im Zusammenhang mit dem Fußballereignis. Die Polizei hat noch am Abend mehrere tatverdächtige Personen überprüft und die Personalien festgestellt. Weitere Ermittlungen der Kripo laufen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Unfallflucht auf E-Scooter.
Lippe (ots)

Am Sonntag (16.06.2024) um 15 Uhr wurde ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Begastraße/Schülerstraße leicht verletzt. Der Jugendliche fuhr nach eigenen Angaben auf dem Gehweg der Begastraße in Richtung Bahnhof. An der Einmündung stieß er mit einem Unbekannten auf einem schwarzen E-Scooter zusammen, der aus der Schülerstraße gefahren kam. Die männliche Person auf dem E-Scooter fuhr anschließend davon. Er wird als schwarzhaarig mit dunklerem Teint beschrieben. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. Außerdem entstand ein kleiner Sachschaden an seinem Rad. Das Verkehrskommissariat bittet um Hinweise auf den E-Scooter-Fahrer und weitere sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05231 6090.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Alkohol-Diebe flüchten auf Motorrad.
Lippe (ots)

In einem Supermarkt in der Hoffmannstraße kam es am Dienstagnachmittag (18.06.2024) zu einem räuberischen Diebstahl, nach dem die beiden Täter auf einem Motorrad flüchteten. Gegen 17.15 Uhr füllte ein Unbekannter im Supermarkt mehrere Flaschen Alkohol in seinen Rucksack und verließ damit ohne zu Zahlen das Geschäft. Draußen vor dem Laden wartete bereits sein Komplize mit einem weiteren Rucksack auf einem Motorrad. Ein 55-jähriger Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl und eilte den Tätern hinterher. Bevor sie auf dem Motorrad in Richtung Rudolph-Brandes-Allee flüchten konnten, gelang es dem Ladendetektiv ihnen die beiden Rucksäcke samt Diebesgut zu entreißen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei einem der Tatverdächtigen um einen 46-Jährigen aus Bad Salzuflen. Der zweite Mann auf dem Motorrad wird wie folgt beschrieben: kurze, braun-rötliche Locken, bekleidet mit einem grauen Pulli, einer schwarzen Hose und einem schwarzen Helm. Das Kriminalkommissariat 2 bittet mögliche Zeugen unter 05231 6090 um sachdienliche Hinweise.

POL-LIP: Detmold-Nienhagen. Durch Schockanruf um Geld betrogen.
Lippe (ots)

Am Montagvormittag (17.06.2024) erhielt eine Seniorin aus Nienhagen einen Schockanruf von Betrügern. Sie gaben sich am Telefon als Tochter der Frau aus und behaupteten sie hätte einen schlimmen Unfall verursacht, bei dem ein Kind gestorben sei. Anschließend wurde der Hörer an eine falsche Polizistin übergeben, die eine Kaution forderte, um die Tochter freizulassen. Gegen 13 Uhr übergab die Seniorin in der Straße Steinbrink eine hohe Bargeldsumme an einen unbekannten Mann, der wie folgt beschrieben werden kann: ca. 40 Jahre alt, ca. 1,70 - 1,80 m groß, korpulente Statur, dunkle Haare mit schwarzem Cappy, bekleidet mit einer dunklen Hose, einer rot-grau-schwarzen Jacke, sprach Deutsch ohne Akzent. Erst später bemerkte die Frau, dass sie Opfer eines Betruges geworden war, als sie selbstständig Kontakt zu ihrer richtigen Tochter aufnahm und erstattete Anzeige bei der Polizei. Das Kriminalkommissariat 6 hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die am Montagmittag im Bereich Steinbrink verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, sich mit Hinweisen telefonisch unter 05231 6090 zu melden.

Die Polizei rät ausdrücklich: Beenden Sie Anrufe unmittelbar, bei denen angebliche Polizisten die Zahlung einer Kaution fordern. Rufen Sie die angeblichen Gesprächspartner (zum Beispiel Tochter oder Sohn) aktiv selber unter der Ihnen bekannten Rufnummer zurück, um sicher zu gehen, dass Sie mit der oder dem richtigen Angehörigen sprechen. Besprechen Sie das Thema bitte in der Familie: Sensibilisieren Sie Ihre Eltern oder Großeltern für diesen Bereich der Kriminalität, da in den meisten Fällen ältere Menschen zu den Opfern gehören.

POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Zusammenstoß von Radfahrern auf Gehweg.
Lippe (ots)

An der Wilberger Straße kam es am Montagnachmittag (17.06.2024) zu einer Kollision zweier Fahrradfahrer. Ein 59-Jähriger aus Detmold fuhr gegen 17 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Gehweg der Wilberger Straße in Richtung Wilberg, als plötzlich von rechts ein jugendlicher Radfahrer aus einer Grundstückseinfahrt kam, den Gehweg kreuzte und ihn übersah. Der 15-Jährige aus Horn-Bad Meinberg stieß mit dem Detmolder zusammen und beide stürzten von ihren Rädern auf die Straße. Dabei wurde der 59-Jährige leicht verletzt, ein Krankenwagen brachte ihn in ein Klinikum. Der Jugendliche blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

POL-LIP: Oerlinghausen-Helpup. Auffahrunfall beim Abbiegen.
Lippe (ots)

Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Detmolder Straße/Bergstraße wurden am Dienstagmittag (18.06.2024) zwei Autofahrer leicht verletzt. Ein 41-jähriger Mercedes Vito-Fahrer aus Leopoldshöhe fuhr gegen 11.30 Uhr auf der Detmolder Straße und beabsichtigte in die Bergstraße abzubiegen. Dabei fuhr ihm ein 72-Jähriger aus Lage mit seinem Skoda Fabia hinten auf. Beide Fahrer erlitten durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Der 72-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 8000 Euro. Der Skoda musste abgeschleppt werden.

POL-LIP: Kreis Lippe/Gütersloh/Bielefeld. Öffentlichkeitsfahndung nach falschen Polizisten.
Lippe (ots)

Am 16.10.2023 kontaktierte eine unbekannte Tätergruppe telefonisch eine Frau in Detmold. Einer der Tatverdächtigen gab vor, Polizeibeamter zu sein, und forderte die Geschädigte auf, ihre Wertgegenstände der Polizei zu übergeben. Die Geschädigte kam der Aufforderung nach und hinterlegte den Tatverdächtigen ihre Bankkarte samt Geheimzahl. Anschließend hoben diese in Leopoldshöhe-Asemissen, Bielefeld-Brackwede und Steinhagen Bargeld vom Konto der Geschädigten ab. Beim Abheben des Geldes wurde ein Täter mit hellgrauer Jacke mit Kapuze und athletischer Figur gefilmt. Bilder und eine Beschreibung des Tatverdächtigen finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/138591 Hinweise auf die Identität des Tatverdächtigen erbittet das Kriminalkommissariat 6 telefonisch unter 05231 6090.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Königschießen in Bad Driburg am heutigen Samstag
Veranstaltungen

Traditionsgemäß beginnen die Schützenfesttage mit dem Königschießen das 14 Tage zuvor erfolgt

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 28.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw gegen Baum - Fahrerin mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen, Zwei Gullideckel ausgehoben, Frontal gegen Baum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner