20. Juni 2024 / Polizeimeldungen

Polizeimeldungen v. 20.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

39 Mängel: Polizei zieht gefährlichen Transporter aus dem Verkehr, Öffentlichkeitsfahndung - 13- und 14-Jährige vermisst, Einbruch in Restaurant

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: 39 Mängel: Polizei zieht gefährlichen Transporter aus dem Verkehr
...und der Fahrer hatte keinen Führerschein
 Höxter (ots)

 
 
Bildunterschrift: Bei der genauen Kontrolle offenbarten sich 39 zum Teil gravierende Mängel

Es war zunächst eine offene Seitenklappe, die einem Team der Polizei an einem vorbeifahrenden Transporter in Höxter aufgefallen war. Darauf beschlossen die Beamten, sich den Klein-Lkw mit offener Ladefläche einmal genauer anzusehen. Am Ende stellten sie 39 Mängel an dem Fahrzeug fest. Und einen gültigen Führerschein hatte der Fahrer auch nicht.

Am 18. Juni gegen 11.50 Uhr wartete ein Team des Verkehrsdienstes in Höxter vor einer roten Ampel an der Kreuzung Albaxer Straße / Godelheimer Straße. Aus der Brenkhäuser Straße bog vor den Beamten in Richtung Albaxer Straße der LKW mit offener Seitenklappe ab. Auf der offenen Ladefläche lagen mehreren Kilo loser Sand und rund 30 losen Pflastersteine. Durch die offene Seitenklappe war die Ladung nicht gesichert.

Das Fahrzeug wurde umgehend gestoppt und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass die Seitenklappe aufgrund eines Defektes nicht verschlossen werden konnte. Weiterhin war das Fahrzeug in einem äußerst schlechten Allgemeinzustand und aus polizeilicher Sicht erheblich verkehrsunsicher. Aus diesem Grund wurde eine nahegelegene Prüfstelle aufgesucht. Hier wurden im Rahmen einer Untersuchung 39 Mängel, darunter 31 erhebliche und ein gefährlicher Mangel festgestellt. Das Fahrzeug wurde umgehend stillgelegt, die Kennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Zudem wurde noch festgestellt, dass der 39-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund der mangelnden Ladungssicherung erwarten ihn. Gleiches gilt für den Fahrzeughalter des genutzten Firmenfahrzeugs.

POL-HX: Fahranfänger überholt trotz Verbot: Nachschulung und Führscheinentzug droht
Höxter (ots)

Am Dienstag, 18. Juni, fuhr gegen 7.45 Uhr ein Team des Verkehrsdienstes der Polizei mit einem Zivilfahrzeug auf der B64 zwischen Ottbergen und Hembsen. Hier beobachteten die Beamten im Bereich des Überholverbotes zwei Überholmanöver eines 21-jährigen Mercedes-Fahrers, obwohl der Fahrer aufgrund der Sichtverhältnisse Gegenverkehr nicht gänzlich ausschließen konnte.

In Ottbergen wurde der Fahrzeugführer gestoppt. Ihn erwarten zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen mit jeweils 150 Euro Geldstraße und einem Punkt. Da sich der Fahrer noch innerhalb der Probezeit (aufgrund einer Verlängerung) befand, droht ihm vermutlich eine Nachschulung und möglicherweise sogar der Entzug des Führerscheins

POL-HX: Volltreffer bei Kontrolle: Gurtverstoß, nicht gesicherte Ladung, offener Haftbefehl und eine Beleidigung
Höxter (ots)

Ein Skoda Fabia, besetzt mit vier erwachsenen männlichen Personen, war einer Polizeistreife in Höxter am Dienstag, 18. Juni, auf der B64 aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde zunächst festgestellt, dass sich im Fahrzeug augenscheinlich nicht gesicherte Werkzeuge befanden. Den Fahrer erwartet ein Verwarngeld aufgrund mangelnder Ladungssicherung.

Außerdem hatte ein Beifahrer auf dem Rücksitz den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Bei der Überprüfung der Personalien des 43-Jährigen wurde festgestellt, dass er per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde vorläufig festgenommen und der Polizeiwache Höxter zugeführt. Um eine Haftstrafe zu vermeiden, wurde die ausstehende Geldstrafe durch den anwesenden Vorgesetzten des Mannes beglichen. Anschließend wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Das Verwarngeld für den Gurtverstoß wurde vor Ort nicht beglichen. Eine Zahlungsaufforderung wird er schriftlich erhalten.

Weiterhin erwartet den 43-Jährigen aufgrund seines Verhaltens in der Polizeiwache noch eine Strafanzeige wegen Beleidigung.

POL-HX: Umgefahrenes Verkehrsschild landet auf parkendem Auto
Warburg (ots)

Nach einer unglücklichen Kettenreaktion, bei der in Warburg-Bonenburg ein parkendes Auto beschädigt wurde, hat die Polizei Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet um Hinweise.

Ereignet hat sich der Unfall am Montag, 17. Juni, innerhalb von Bonenburg auf der Borlinghauser Straße. Hier stehen aktuell Parkverbotszeichen an den Fahrbahnrändern. Nach ersten Erkenntnissen muss gegen 15.30 Uhr vermutlich ein Lkw eines dieser Verkehrszeichen gestreift haben. Dabei wurde das Schild von dem Haltmasten abgerissen und prallte auf die Motorhaube eines Autos, das in einer Einfahrt zwischen zwei Wohnhäusern abgestellt war.

Das parkende Auto wurde dabei beschädigt, das Schild samt Masten ebenfalls. Das Verkehrskommissariat der Polizei geht davon aus, dass an dieser Enngstelle ein vorbeifahrender Lkw in Fahrtrichtung Borlinghausen einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen musste und dadurch das Schild einige Meter mitgeschleift hat.

Der Verursacher hat danach seine Fahrt unerkannt fortgesetzt. Gesucht werden nun Zeugen, die weitere Angaben zu dem Vorfall oder dem gesuchten Lkw machen können. Hinweise bitte an Telefon 05271/962-0.

POL-PB: Einbruch in Restaurant
Paderborn (ots)

(mb) An der Dubelohstraße in Höhe der Fischteiche ist von Dienstagnachmittag auf Mittwochvormittag in ein Restaurant eingebrochen worden.

Der Täter zerstörte ein Fenster und gelangte in das Gebäude. Es wurden Schränke geöffnet oder aufgebrochen und nach Wertsachen durchsucht. Ohne Beute verließ der Einbrecher den Tatort.

Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

POL-PB: Sicher durch den Ferienreiseverkehr: Angebot der Paderborner Polizei im Ahorn-Sportpark
Paderborn (ots)

(md) Das Ziel der Paderborner Polizei: Aufklären, damit gefährliche Verkehrssituationen gar nicht erst entstehen. Deshalb kann jeder Interessierte die eigene Sicherheit am Steuer mit dem Ablenkungssimulator testen.

Der Ablenkungssimulator steht am Dienstag, 25.05.2024 von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr im Foyerbereich des Ahorn-Sportpark in Paderborn. Termine können über das Buchungstool reserviert werden, die Nutzung ist kostenfrei.

Im Wesentlichen besteht der Simulator aus einem Sitz, Gas, Bremse, Lenkrad und als ablenkendes Element einem Handy in der Halterung. Vor dem "Fahrer" ist ein Bildschirm angebracht.

"Auf dem Screen können wir verschiedene Verkehrssituationen einspielen", erklärt Polizeihauptkommissarin Alexandra Dulisch, Verkehrssicherheitsberaterin der Paderborner Polizei. "Anlassbezogen hier beispielsweise einen vorausfahrenden Rollerfahrer, der seinen Rucksack verliert." Polizeihauptkommissarin Ingrid Sandbothe, ebenfalls Verkehrssicherheitsberaterin, ergänzt: "Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. Kein Anruf ist so wichtig, dass man dafür das eigene oder das Leben anderer gefährdet. Zusätzlich klären wir dann auf, beispielsweise zu Themen wie Reaktions-, Anhalte- und Bremsweg."

POL-PB: Radfahrer und Fußgänger bei Unfällen verletzt
Paderborn/Hövelhof/Borchen (ots)

(mb) Drei Kinder (3, 9, 12), zwei Jugendliche (14,15) und ein Mann (27) sind am Dienstag als Radfahrende oder Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt worden.

Die meisten Unfälle ereigneten sich in Paderborn mit Stadtteilen. Um 07.25 Uhr fuhr ein 27-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Radweg am Heierswall in die Unterführung an der Schwimmoper. Beim Abbiegen in der Unterführung rutschte das Fahrrad seitlich weg und der Radler stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Auf der Kilianstraße fuhr ein 54-jähriger Mann gegen 07.48 Uhr mit einem Straßenreinigungsfahrzeug in Richtung Rosentor Als er nach links in die Karlstraße abbog überholte ihn ein stadteinwärts fahrender Radler. Eine Pedale des Fahrrads stieß gegen den nach links herausragenden Besen der Arbeitsmaschine, sodass der der 14-jährige Radler stürzte. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen.

In Elsen fuhr ein neunjähriger Junge mit seinem Fahrrad gegen 17.55 Uhr auf der Elser Kirchstraße in Richtung Urbanstraße. Im Einmündungsbereich zur Urbanstraße missachtete er die Vorfahrt einer 65-jährigen Skoda-Fahrerin, die in Richtung Scharmede fuhr. Es kam zum Zusammenstoß und der Junge trug leichte Verletzungen davon. Der Rettungsdienst musste nicht eingesetzt werden.

Ein dreijähriger Junge lief um 17.45 Uhr am Winkelsgarten in Wewer hinter einem parkenden Auto auf die Straße, um zu seiner Mutter auf der anderen Straßenseite zu gelangen. Ein in Richtung Alter Hellweg fahrender 18-jähriger BMW-Fahrer erfasste das Kleinkind mit der linken Fahrzeugecke. Der kleine Junge stürzte und verletzte sich. Seine Mutter brachte ihn sofort in ein Krankenhaus nach Paderborn. Nach ambulanter Behandlung konnte der Dreijährige wieder mit nach Hause.

In Hövelhof stürzte eine 12-jährige Radfahrerin gegen 07.30 Uhr auf dem Weg zur Schule. Sie war auf dem Radweg an der Allee in Richtung Senne unterwegs und kam in Höhe der Schützenstraße zu Fall. Eine Passantin kümmerte sichn um die verletzte Schülerin und alarmierter den Rettungsdienst. Das Mädchen kam zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Gegen 08.45 Uhr kam es in Borchen auf der Wewersche Straße zu einem weiteren Verkehrsfall. Eine 38-jährige Toyota-Fahrerin fuhr in Richtung Am Kleeberg. An einer Bushaltestelle warteten im Gegenverkehr mehrere Autos hinter dem Bus. Ein 15-jähriges Mädchen schob ihr Fahrrad zwischen den stehenden Autos hindurch über die Straße. Das Fahrrad wurde vom Toyota erfasst, sodass die Jugendliche stürzte und sich leicht verletzte. Mit einem Rettungswagen kam sie ins Krankenhaus. Das Mädchen konnte nach der medizinischen Versorgung wieder entlassen werden.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Sachbeschädigung an Bürogebäude.
Lippe (ots)

In der Werler Straße beschädigten bislang Unbekannte am Mittwochnachmittag (19.06.2024) ein Bürogebäude im Erdgeschoss eines Wohnhauses. Eine Zeugin bemerkte gegen 16.30 Uhr verdächtige Geräusche und rief die Polizei. Vier Scheiben und zwei Glastüren des Büros wurden beschädigt. Ins Gebäude verschaffte sich niemand Zutritt. Das Kriminalkommissariat 5 bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen telefonisch unter 05231 6090 um Hinweise zur Sachbeschädigung.

POL-LIP: Lage-Ehrentrup. Radfahrer unter Alkoholeinfluss verunfallt.
Lippe (ots)

Auf dem Alten Schulweg in Ehrentrup stürzte am Mittwochabend (19.06.2024) ein Pedelec-Fahrer und erlitt schwere Verletzungen. Der 40-Jährige aus Lage war gegen 21.10 Uhr in Richtung Lage unterwegs, als er die Kontrolle über sein Pedelec verlor und stürzte. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch und entsprechende Ausfallerscheinungen. Der Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Dort wurden ihm auch Blutproben entnommen. Eine Sicherstellung seines Führerscheins wegen Trunkenheit im Verkehr war nicht möglich, denn wie sich herausstellte, besaß der 40-Jährige längst keine Fahrerlaubnis mehr.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Wülfer-Bexten. Rennradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.
Lippe (ots)

In der Bohlenstraße ereignete sich am Mittwochnachmittag (19.06.2024) ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 15.30 Uhr war ein 59-jähriger Rennradfahrer aus Herford auf der Straße in Richtung Wülferstraße unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 57-Jähriger aus Bad Salzuflen rückwärts mit seinem VW Touran aus seiner Grundstückseinfahrt auf die Fahrbahn. Dabei übersah er den Radfahrer, so dass es zu einer Kollision der beiden kam und der 59-Jährige lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ein Rettungswagen-Team kümmerte sich vor Ort um den Mann, bevor er von einem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen wurde. Bei der Unfallaufnahme unterstützte ein Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Bielefeld. Dafür blieb die Bohlenstraße zwischen Bielefelder Straße und Südstraße bis etwa 18 Uhr voll gesperrt. Der VW und das Rennrad wurden sichergestellt.

POL-LIP: Blomberg. Jugend-E-Bike gefunden - Eigentümer gesucht.
Lippe (ots) 

Bildunterschrift: (Foto: Polizei Lippe) Wem gehört dieses Jugend-E-Bike?
Am Sonntag (16.06.2024) wurde in der Straße "Im Seligen Winkel" auf einem Privatgrundstück ein unverschlossenes Jugend-E-Bike gefunden, dass niemandem zugeordnet werden konnte. Vermutlich stammt es aus einem Diebstahl. Es handelt sich um ein graues Modell "E-Trox" des Herstellers "S´COOL" mit blauen Akzenten. Das Rad befindet sich in einem neuwertigen, sehr gepflegten Zustand.

Wer kann Angaben zum Eigentümer machen? Hinweise zur Herkunft des E-Bikes nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter (05231) 6090 entgegen.

POL-LIP: Detmold. Öffentlichkeitsfahndung - 13- und 14-Jährige aus Detmold vermisst.
Lippe (ots)

Der Polizei wurden eine 13-jährige und eine 14-jährige Detmolderin als vermisst gemeldet. Die Mädchen sind möglicherweise zusammen unterwegs. Zuletzt wurden sie am Mittwochnachmittag (19.06.2024) in Detmold gesehen.

Aufgrund der Minderjährigkeit kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Fahndung nach den Mädchen. Bilder und Beschreibungen der beiden finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW:

Vermisste 13-Jährige: https://polizei.nrw/fahndung/138717

Vermisste 14-Jährige: https://polizei.nrw/fahndung/138718

Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten geben kann oder sie seit gestern Nachmittag gesehen hat, der meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 6 telefonisch unter 05231 6090 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 26.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gullydeckel ausgehoben - Polizei sucht Zeugen, Zwei junge Frauen bei verbotenem Kraftfahrzeugrennen verunglückt, Trickbetrug und Diebstahl

weiterlesen...
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Höxter/Godelheim, auf der Pyrmonter Straße
Polizeimeldungen

Drei Fahrzeuge beteiligt, erhebliche Verkehrsbehinderungen, drei Personen leicht verletzt, aktuell Straße vollgesperrt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner